Das große, aufsteigende Dach mit der sogenannten »Supergaube« zeichnet den Langen Stall in Richtung Plantage aus. Die moderne Interpretation des historischen Langen Stalls ist vorwiegend für die mietpreisgebundenen Flächen vorgesehen. Die große offene Eingangshalle bietet Platz für Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Anzahl der Geschosse: 4
- Mietfläche gesamt: 8460 qm
- Größe pro Etage: 1200-2260 qm
- Nutzung: EG: Ateliers, Einzelhandel, Nutzungen mit Außenwirkung OGs: Atelier- und Büronutzungen
- Untergeschoss: Moderne Bandproberäume auf fast 1000 m² wird das Untergeschoss von Langem Stall und Townhouse beherbergen.
Langer Stall
Langer Stall
Langer Stall
Langer Stall
Langer Stall
Inside
Emons & Rückert
Laterne > Raum F.02
Gemeinsam unter einem Dach
Die Genossenschaft Langer Stall (i.G.) plant derzeit rund 5.000 qm im Langen Stall mietpreisvergünstigt anzumieten und eigenständig zu betreiben. Entstehen sollen ab 2026 95 kleinteilige und bezahlbare Räume ab 15qm für Solo-Selbstständige, Künstler:innen und kleine Kreativunternehmen.
Ziel ist es, im Langen Stall des Kreativ Quartiers eine lebendige, kollaborative, gemeinwohlorientierte Umgebung zu fördern, in der Innovation, Kunst und Unternehmertum zusammenkommen. Neben exklusiven Büros, Ateliers und Galerien bieten auch individuell buchbare Coworkingspaces, Meetingräume und Foto- und Podcast Studios Platz für kreatives Arbeiten. Geteilte Gemeinschaftsflächen, wie die Quartiershalle öffnen das Kreativ Quartier zur Plantage und laden mit Café und Kunstshop zum Besuch.
Mehr Informationen zu den Flächen und dem Bewerbungsprozess auf langer-stall.de
Mietflächen
A.01
Stockwerk: EG
Mietfläche: 524,50 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 50,39 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 24,58 m²
Gesamt: 599,46 m²
Nutzung: Büro
A.02
Stockwerk: EG
Mietfläche: 255,73 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 24,57 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 11,98 m²
Gesamt: 292,28 m²
Nutzung: Büro
A.03a
Stockwerk: EG, 1. OG, 2. OG
Mietfläche: 691,09 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 66,39 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 32,38 m²
Gesamt: 789,86 m²
Nutzung: Veranstaltungshalle
A.03b
Stockwerk: EG
Mietfläche: 49,35 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 4,74 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 2,31 m²
Gesamt: 56,40 m²
Nutzung: Gastronomie
A.03c
Stockwerk: EG
Mietfläche: 47,18 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 4,53 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 2,21 m²
Gesamt: 53,92 m²
Nutzung: Shop
A.04
Stockwerk: EG
Mietfläche: 855,48 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 82,18 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 40,08 m²
Gesamt: 977,74 m²
Nutzung: Büro
A.05
Stockwerk: 1. OG
Mietfläche: 1048,46 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 100,72 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 49,13 m²
Gesamt: 1198,30 m²
Nutzung: Büro
A.06
Stockwerk: 1. OG
Mietfläche: 946,42 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 90,92 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 44,34 m²
Gesamt: 1081,68 m²
Nutzung: Büro
A.07
Stockwerk: 2. OG
Mietfläche: 832,09 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 79,93 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 38,99 m²
Gesamt: 951,01 m²
Nutzung: Büro
A.08
Stockwerk: 2. OG
Mietfläche: 224,81 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 21,60 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 10,53 m²
Gesamt: 256,94 m²
Nutzung: Büro
A.09
Stockwerk: 2. OG
Mietfläche: 722,39 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 69,40 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 33,85 m²
Gesamt: 825,63 m²
Nutzung: Büro
A.10
Stockwerk: 3. OG
Mietfläche: 537,05 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 51,59 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 25,16 m²
Gesamt: 613,80 m²
Nutzung: Büro
A.11
Stockwerk: 3. OG
Mietfläche: 124,59 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 11,97 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 5,84 m²
Gesamt: 142,40 m²
Nutzung: Büro
A.12
Stockwerk: 3. OG
Mietfläche: 453,09 m²
Gemeinschaftsfläche Geschoss anteilig: 43,53 m²
Gemeinschaftsfläche Gebäude anteilig: 21,23 m²
Gesamt: 517,85 m²
Nutzung: Büro
kleinteilige Mietflächen
Das ist Standard
lnnenwände Gipskarton
Oberfläche Q2, Weiß gestrichen 3 Schichten, R ́w=35 dB inkl. Türen
Glaswände
Mietersonderwunsch
Abhangdecken (AD)
Oberfläche Q2, Weiß gestrichen 3 Schichten
Alle weiteren Wände und Decken
Sichtbeton
Boden
Doppelboden mit Teppichbelag
Türen
Holztüren mit Umfassungszarge, Schalldämpfung R ́w = 27 dB.
Bodentanks
1 Stk pro 20 m2 (gerundet)
WCs
Teeküchen
Ausstattung mit Möbel und Geräten (Geschirrspüler, Kühlschrank, Mikrowelle)
Leuchten
Langfeldleuchten, Pendelleuchten Deckenmontage,
Spots in den Fluren
Videosprechanlage Hauseingangstür, Klingel an Mieteinheitstür. Gateway IP-System im Technikraum
Lüftung
Heizung /Kühlung
Deckensegel aus perforiertem Blech
Sonnenschutz
außenliegende Vertikalmarkisen
Proberäume im Langen Stall
Erschließung der Mietflächen:
Die Räume liegen im Untergeschoss und sind barrierefrei zugänglich. Der Zugang erfolgt über einen schwellenlosen Eingang sowie einen behindertengerechten Aufzug und einem Treppenhaus, die das Erdgeschoss und Untergeschoss verbinden. Die Türbreiten entsprechen den Anforderungen der Barrierefreiheit, um eine uneingeschränkte Nutzung
mit Rollstühlen oder Gehhilfen zu ermöglichen. Die Zuwegung zu den jeweiligen Mieteinheiten mit Türen und Brandschutz- türen erfolgt über eine Schließanlage mit Schlüsseln.
Böden und Bodenbeläge
Die Proberäume erhalten einen Doppelboden. Die Belastung des Doppelbodens ist mit einer maximalen Flächenlast von
5 kN/m2 und einer maximalen Punktlast von 4 kN ausgelegt. Als Oberbelag wird ein Teppich vorgesehen.
Die Lager der Proberäume erhalten einen schwimmend verlegten Estrichboden mit einer PU-Beschichtung und -Versieglung. Die Belastung des Bodens ist mit einer maximalen Flächenlast von 5 kN/m2 und einer maximalen Punktlast von 4 kN ausgelegt.
Decken
Die Decken werden aus Stahlbeton als Massivdecke herge- stellt. Deckenuntersichten in den Lagern, Fluren und Treppenhäusern werden als Sichtbeton ausgeführt. In den Proberäumen sind Abhangdecken mit Federschienen eingebaut. Die lichte Raumhöhe beträgt 2,85 m. Die Decken der Lager sind in Sichtbeton ausgeführt, die lichte Raumhöhe beträgt 2,99 m.
Innenwände und Innentüren
Nichttragende und tragende Innenwände werden als Stahl- betonwände oder Mauerwerkswände ausgeführt und sind mit Dispersionsfarbe gestrichen (Wanddicke: Stahlbeton = 20cm, Mauerwerk = 24 cm).
Die Innenwände der Proberäume sind mit raumhohen frei- stehenden Vorsatzschalen verkleidet. Die Vorsatzschalen haben 10 cm Schalenabstand mit 70% Hohlraumfüllung mit einem porösen Dämmstoff und einer Gipskarton-Beplankung 2x 12,5 mm.
Resultierendes Schalldämm-Maß der Trennwand zu Fluren oder anderen Räumlichkeiten bei einseitiger Vorsatzschale: res. R’w = 67,6 dB
Resultierendes Schalldämm-Maß der Trennwand zwischen den Proberäumen bei beidseitiger Vorsatzschale:
res. R’w = 72,7 dB
Innentüren werden aus Holz mit Stahlumfassungszarge, weiß lackiert oder beschichtet ausgeführt und werden abschließ- bar ausgeführt. Der Schallschutz der Tür beträgt R’w = 42 dB.
Fenster
Die Proberäume sind mit Fenstern ausgestattet. Die Fenster befinden sich in Lichtschächten und erhalten keinen Sonnen- schutz. Innenliegende Lagerräume erhalten keine Fenster.
Elektrotechnik
Die Elektroleitungen werden Aufputz an den Wänden verzogen. Die Zählung des Verbrauchs erfolgt je Raum gemäß Tabelle unter 2.
Lüftung
Um den Schallschutz zu gewähren ist eine maschinelle Lüftung mit dezentralen Lüftungsgeräten der Probe- räume vorgesehen. Innenliegende Lagerräume werden nicht mechanisch belüftet.
Heizung
Die Beheizung erfolgt über Flachheizkörper.
Beleuchtung
Flurbereiche, Lager und Proberäume erhalten Decken- anbauleuchten. Der Lichtschalter wird auf der Raumseite neben der Tür vorgesehen.
Müllkonzept
Die zentrale Müll- und Wertstoffsammelräume befinden sich im Untergeschoss des Village mit Zugang durch die Tiefgarage oder das Gebäude Laterne.
Stellplätze
Erforderliche Fahrradstellplätze sind im Untergeschoss des Village – mit Zufahrt über Fahrradrampe – angeordnet. Im Untergeschoss der Akademie sind WCs- und Duschen für die Fahrradfahrer geplant. Der Zugang zum Gebäude Langer Stall ist im Untergeschoss möglich.
Teeküchen
Es sind keine Anschlüsse für Teeküchen vorgesehen.
Schließsystem
Das Schließsystem erfolgt über Schlüssel.
Briefkastenanlage
Es sind keine Briefkästen für die Proberäume vorgesehen.
Proberäume
Wir freuen uns kontaktiert zu werden.
Danke für dein Interesse. Für eine Mietanfrage nutze gerne das folgende Formular. Telefon oder E-Mail geht auch.
Telefon: +49 (30) 346 55 55 01
E-Mail: info@kreativ-quartier-potsdam.de