Männer und Frauen im Text
Auf unserer Internet-Seite schreiben wir alle Wörter in der männlichen Form.
Zum Beispiel: Mieter und Herren.
Wir schreiben nicht: Mieterinnen und Damen.
So können Sie den Text leichter lesen.
Wir meinen aber immer alle Geschlechter.
Herzlich Willkommen!
Das ist die Internet-Seite für das Kreativ-Quartier Potsdam.
Sie befinden sich im Leichte-Sprache-Bereich.
In der Leichten Sprache nennen wir das Kreativ-Quartier Potsdam: Ort für kreative Menschen Kreativ sein heißt: neue Ideen haben.
1. Was ist der Ort für kreative Menschen in Potsdam?
In der Innenstadt von Potsdam wird ein neuer Ort gebaut.
Es ist ein Ort für kreative Menschen.
Der Ort für kreative Menschen besteht aus 7 Häusern.
Die Häuser sehen von außen unterschiedlich aus:
Manche sehen aus wie Häuser von früher.
Manche Häuser sehen sehr modern aus.
Drinnen sind die Häuser sehr modern.
Hier sollen kreative Menschen arbeiten. Kreative Menschen sind zum Beispiel Künstler, Schriftsteller, Filme-Macher und Musiker.
Sie arbeiten zum Beispiel: – mit Fotos
– mit Bildern
– mit Texten
– mit Filmen
– mit Musik
– für das Radio
– für das Theater.
Kreative Menschen brauchen für die Arbeit Räume.
Die Räume entstehen im Ort für kreative Menschen Potsdam.
Die Räume sollen modern sein.
Räume für kreative Menschen sind zum Beispiel:
ein Büro
ein Atelier Das ist ein französisches Wort.
Man spricht es so aus: A-tel-llje.
In einem Atelier entsteht Kunst.
Zum Beispiel ein Gemälde.
ein Studio In einem Studio entstehen:
Radio-Sendungen
Filme
Töne
und Musik.
ein Probe-Raum
Im Probe-Raum proben Musiker ihre Musik.
ein Saal
Im Saal finden verschiedene Dinge statt.
Zum Beispiel:
Konzerte
Feste
Versammlungen.
Menschen können hier:
kreativ sein
viele Dinge ausprobieren
über Kunst und ihre Arbeit reden
Kunst erleben
Menschen treffen
Kaffee zusammen trinken
Konzerte hören
in einem Laden etwas kaufen.
2. Welche Häuser gibt es im Ort für kreative Menschen?
So heißen die Häuser:
Haus: Langer Stall
Das ist ein sehr langes Haus.
Es hat ein sehr großes schräges Dach.
Es hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es verschiedene Räume:
Büros, Probe-Räume, Ateliers und Studios.
Haus: Rack
Das ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus: Reck.
Es bedeutet Regal.
Das Haus sieht nämlich ein bisschen aus wie ein Regal.
Das Haus hat viel Holz und viele Balkone.
Es hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es Büros.
Haus: Orangerie
Das ist ein französisches Wort.
Man spricht es so aus: Orang-dscherie.
Eine Orangerie ist ein Gewächs-Haus für Pflanzen.
An dem Haus und auf dem Dach sind viele Pflanzen.
Es hat große Fenster und eine Terrasse auf dem Dach.
Es hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es Büros.
Haus: Akademie
Man spricht es so aus: A-ka-dä-mi.
Es hat große Fenster und Terrassen.
So kommt viel Licht ins Haus.
Es hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es Büros und ein Lokal.
Haus Musikhaus
Das Haus hat 3 Stock-Werke.
Es hat besonders große Räume.
Hier können Tanz-Schulen und Musik-Schulen arbeiten.
Hier kann es auch Veranstaltungen geben.
Haus Laterne
Das Haus hat viel Glas.
Wenn abends das Licht an ist,
dann leuchtet das Haus wie eine Laterne.
Es hat eine große Terrasse auf dem Dach.
Das Haus hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es Büros.
Haus Townhouse
Das ist ein englisches Wort und bedeutet: Stadt-Haus.
Townhouse spricht man so aus: Taun-Haus.
Hier gibt es viele unterschiedliche Räume.
Das Haus hat große Fenster.
Es hat 4 Stock-Werke.
Hier gibt es Probe-Räume, Läden, Cafés, Büros und Wohnungen.
3. Was passiert in der Berater-Gruppe für den Ort für kreative Menschen?
Die Stadt Potsdam hat beschlossen:
Der Ort für kreative Menschen bekommt eine Berater-Gruppe.
Ein anderes Wort für Berater-Gruppe ist: Beirat.
In der Berater-Gruppe sind verschiedene Fach-Leute.
Die Fach-Leute treffen sich regelmäßig.
Sie führen Gespräche.
Und sie bestimmen, wer einen Raum mieten darf.
Diese Fach-Leute sind in der Berater-Gruppe:
4. Weitere Fragen und Antworten
Wann ist der Ort für kreative Menschen Potsdam fertig?
Ein Teil ist wahrscheinlich Anfang 2026 fertig.
PARK-PLÄTZE, LIEFERUNG UND LAGE
Ist der Ort für kreative Menschen barriere-frei?
Der Ort für kreative Menschen ist für Rollstuhl-Fahrer barriere-frei.
Es gibt barriere-freie Eingänge.
Alle Häuser haben barriere-freie WCs.
Alle Häuser haben mindestens 1 Aufzug.
Nur das Musik-Haus hat keinen Aufzug.
Über den Aufzug im Haus Akademie kommen Sie aber ins Musik-Haus.
Die Terrassen vom Haus Orangerie können sie nicht mit dem Rollstuhl erreichen.
Es gibt einen Leit-Streifen für blinde Menschen.
Der Leit-Streifen hilft blinden und seh-behinderten Menschen.
Im Ort für kreative Menschen führt der Leit-Streifen von Haus zu Haus.
In den Häusern gibt es Hilfe in Leichter Sprache:
Bilder zeigen den Weg.
Haben Sie einen Hund zu Ihrer Unterstützung dabei?
Zum Beispiel:
• einen Assistenz-Hund
• oder einen Führ-Hund.
Dann kann der Hund Sie begleiten.
Bitte halten Sie den Hund an der Leine.
Gibt es Park-Plätze für Besucher?
Es gibt keine Park-Plätze für Autos.
Eine Ausnahme sind: Behinderten-Park-Plätze in einer Tiefgarage.
Möchten Sie mehr wissen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Schreiben Sie an: info@kreativ-quartier-potsdam.de
Es wird viele Park-Plätze für Fahrräder und Roller geben.
Können Sie etwas anliefern lassen?
Oder können Sie selbst etwas anliefern?
Ja. Das geht.
Sie können große Lieferungen oder schwere Dinge
mit dem Auto zum Ort für kreative Menschen bringen.
Parken Sie dafür in der Tiefgarage.
Ein Schild zeigt Ihnen, wo sie parken können.
Die Post und andere Liefer-Firmen können auch auf dem Hof halten.
Zu dem Hof müssen Sie in die Werner-Seelenbinder-Straße abbiegen.
Wie weit ist es bis zum Potsdamer Hauptbahnhof?
Der Ort für kreative Menschen ist in der Innenstadt.
Zu Fuß sind Sie in 15 Minuten am Hauptbahnhof.
Sie können auch die Straßenbahn nehmen.
Sie können mit diesen Straßenbahnen fahren:
Linien 91, 92, 93, 96, 99.
Steigen Sie an dieser Haltestelle aus:
• Alter Markt / Landtag oder
• Platz der Einheit
Klicken Sie hier auf Anfahrt.
Dann bekommen Sie mehr Infos.
Oder Sie kommen mit dem Fahrrad oder Roller.
Sie können beides am Hauptbahnhof leihen.
MIETE FÜR DIE RÄUME
Was kostet die Miete im Ort für kreative Menschen?
Für einen Raum müssen Sie Miete zahlen.
Die Miete im Ort für kreative Menschen kostet mindestens 9 Euro für jeden Quadrat-Meter.
Dazu kommt Geld für die Neben-Kosten.
Neben-Kosten sind zum Beispiel Wasser und Heizung.
Im Ort für kreative Menschen gibt es Gemeinschafts-Bereiche für alle Mieter.
Zum Beispiel:
– WC
– Flure
– Treppen
– Küchen
– Hof
– Bereiche für Ausstellungen
– Bereiche zum Treffen
Die Mieter müssen auch für die Gemeinschafts-Bereiche Miete zahlen.
Welche Räume können Sie im Ort für kreative Menschen mieten?
Es gibt 3 Arten von Räumen:
1. Räume für große Firmen
Das sind Räume für große Firmen,
die mit Kultur Geld verdienen.
Man sagt dazu auch: Kultur-Kreativ-Wirtschaft.
Die Miete kostet ab 20 Euro pro Quadrat-Meter.
Dazu kommt Geld für die Neben-Kosten.
2. Günstige Räume für kleine Firmen
Das sind günstige Räume für kleine Firmen,
die mit Kultur Geld verdienen.
Man sagt dazu auch: Kultur-Kreativ-Wirtschaft.
Die Miete kostet ab 9 Euro pro Quadrat-Meter.
Dazu kommt Geld für die Neben-Kosten.
3. Räume für alle
Diese Räume können auch andere Personen und Firmen mieten,
Zum Beispiel Personen und Firmen,
die nicht mit Kultur Geld verdienen.
Die Miete kostet ab 20 Euro pro Quadrat-Meter.
Dazu kommt Geld für die Neben-Kosten.
Wichtig:
Alle Firmen müssen sich bewerben.
Die Firma muss bestimmte Eigenschaften haben.
Hier bekommen Sie Infos zu den Eigenschaften.
Möchten Sie einen Raum mieten?
Wie machen Sie das?
Für einen Raum müssen Sie sich bewerben.
Und Ihre Firma muss bestimmte Eigenschaften haben.
Die Eigenschaften finden Sie hier.
Sind Sie Mieter im Rechen-Zentrum?
Dann müssen Sie sich auch bewerben.
Ihre Firma wird dann bevorzugt.
Wir schreiben bald auf der Internet-Seite:
• wann Sie sich bewerben können
• wie Sie sich bewerben können.
Noch geht es nicht los.
Welche Eigenschaften muss eine Firma haben?
Wenn Sie einen Raum mieten wollen,
muss Ihre Firma bestimmte Eigenschaften haben.
Die 3 wichtigsten Eigenschaften sind:
1. Die Firma muss mit Kultur und kreativ arbeiten.
2. Im Ort für kreative Menschen sollen sich die Menschen kennen.
Die Firma soll gern mit anderen Firmen zusammenarbeiten.
3. Die Firma muss den Raum oft nutzen.
Denn im Ort für kreative Menschen soll etwas los sein!
Was gibt es für Gemeinschafts-Bereiche?
Im Ort für kreative Menschen gibt es Gemeinschafts-Bereiche für alle Mieter.
Zum Beispiel:
• WC
• Flure
• Treppen
• Küchen
• Hof
• Bereiche für Ausstellungen
• Bereiche zum Treffen
Es steht noch nicht fest:
– Wie groß sind diese Bereiche?
– Wie sehen die Bereiche aus?
Ab wann können Sie sich bewerben?
Es geht los im Jahr 2024.
Wahrscheinlich im Sommer.
Den genauen Termin erfahren Sie:
• auf unserer Internet-Seite https://kreativ-quartier-potsdam.de
• oder Sie rufen uns an.
Telefon: 030 346 55 55 01
Gibt es auch Lokale und Läden?
Ja, im Ort für kreative Menschen gibt es auch Lokale und Läden.
RECHEN-ZENTRUM
Wird das Rechen-Zentrum Potsdam abgerissen?
Neben dem Ort für kreative Menschen ist das Rechen-Zentrum.
Das Rechen-Zentrum ist ein großes altes Haus.
In dem Haus gab es früher viele große Computer.
Ein anderes Wort für Computer ist Rechner.
Darum heißt das Haus Rechen-Zentrum.
Im Rechen-Zentrum arbeiten zur Zeit sehr viele kreative Menschen.
Manche Menschen möchten in den neuen Ort für kreative Menschen umziehen.
Andere möchten im Rechen-Zentrum bleiben.
Manche Menschen möchten das Rechen-Zentrum behalten.
Andere möchten das Rechen-Zentrum abreißen.
Wir wissen noch nicht, was mit dem Rechen-Zentrum passiert.
Sind Sie Mieter im Rechen-Zentrum?
Und möchten Sie in den Ort für kreative Menschen umziehen?
Dann melden sich bei uns.
Nur dann können wir für Sie einen Raum im Ort für kreative Menschen freihalten.
Wann können Sie sich bewerben für einen Raum?
Den genauen Termin erfahren Sie:
• auf unserer Internet-Seite https://kreativ-quartier-potsdam.de
• oder sie rufen uns an.
Telefon: 030 346 55 55 01
INFO
Wie bekommen Sie Neuigkeiten zum Ort für kreative Menschen?
Wir verschicken verschiedene Info-Mails.
Aber sie sind leider nicht in Leichter Sprache.
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Schreiben Sie an:
info@kreativ-quartier-potsdam.de
Oder rufen Sie uns an.
Telefon: 030 346 55 55 01
Treffen von der Berater-Gruppe
Die Stadt Potsdam hat beschlossen:
Der Ort für kreative Menschen bekommt eine Berater-Gruppe.
Ein anderes Wort für Berater-Gruppe ist: Beirat.
In der Berater-Gruppe sind verschiedene Fach-Leute.
Die Fach-Leute
treffen sich regelmäßig.
Sie führen Gespräche.
Und sie bestimmen, wer einen Raum mieten darf.
Sie können auch zu den Treffen von der Berater-Gruppe kommen und zuhören.
Bei den Treffen kriegen Sie viele Infos.
Und Sie lernen die Fach-Leute kennen.
Sie müssen uns vorher Bescheid geben, wenn Sie kommen wollen.
Möchten Sie dabei sein?
Schreiben Sie eine E-Mail an Doreen Löwe:
dl@kreativ-quartier-potsdam.de
Sie ist die Chefin von der Berater-Gruppe.
Welche Veranstaltungen gibt es im Ort für kreative Menschen?
Hier soll es oft Veranstaltungen geben.
Zum Beispiel:
• Feste
• Konzerte
• Gespräche
• Kurse
So erfahren Sie von den Neuigkeiten:
Klicken Sie auf der Internet-Seite oben rechts auf das Wort: Aktuelles.
Oder klicken Sie auf diesen Link: https://kreativ-quartier-potsdam.de/aktuelles/
Sie finden auf dieser Seite viele große Bilder.
Unter jedem Bild steht ein Datum und der Name von der Veranstaltung.
Klicken Sie auf das Foto.
Dann bekommen Sie mehr Infos.
5. Adresse und Anfahrt
Das ist unsere Adresse:
Kreativ Quartier Potsdam
Neue Plantage
14467 Potsdam
So kommen Sie zu uns:
Der Ort für kreative Menschen ist in der Innenstadt von Potsdam.
Sie können mit diesen Straßenbahnen fahren:
Linien 91, 92, 93, 96, 99.
Steigen Sie an dieser Haltestelle aus:
Alter Markt / Landtag oder
Platz der Einheit
Dann laufen Sie noch 5 Minuten zu uns.
Hier ist eine Karte.
6. Kontakt
Sie können uns eine E-Mail schicken.
Schreiben Sie an:
info@kreativ-quartier-potsdam.de